Skip to content

Auswege

Perspektiven für den Erziehungsalltag

  • Start
  • Stichwörter
  • Wegweiser
  • Ziele & Zahlen
  • Mitarbeit
  • print
  • AutorInnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Auswege

“Chemnitz. Wir haben ein Problem.”

31.8.2018 Redaktion

Offener Brief und Unterschriftenaktion von Avaaz als Antwort auf die fremdenfeindlichen Hetzjagden von Chemnitz:

→ zum offenen Brief

Teile den Link zu diesem Artikel:
Termine und Aktionen
Online-Magazin für Bildung, Beratung, Erziehung und Unterricht - Archiv

Themen, Titel oder AutorInnen suchen

Monatsarchiv

Jahresarchiv

  • 2008 – alle Texte
  • 2009 – alle Texte
  • 2010 – alle Texte
  • 2011 – alle Texte
  • 2012 – alle Texte
  • 2013 – alle Texte
  • 2014 – alle Texte
  • 2015 – alle Texte
  • 2016 – alle Texte
  • 2017 – alle Texte
  • 2018 – alle Texte
  • 2019 – alle Texte
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rubriken

  • Arbeit und Moneten(190)
  • Bildungs- und Sozialpolitik(69)
  • Daten und Fakten(461)
  • Essenzen aus Pädagogik & Psychologie(178)
  • Lebens- und Kulturwege(361)
  • Lesezeichen(347)
  • Marktplatz(152)
  • mens sana in corpore sano(328)
  • Paragraphenreiter(211)
  • Peripherie(359)
  • Standpunkte und Kommentare(484)
  • Termine und Aktionen(57)
  • Unterricht und Erziehung(134)
  • Virtuelles und Reales(136)
  • Werkzeuge für den Unterricht(300)►
    • AL-Wirtschaft-Technik(55)
    • Beratung und Sozialerziehung(25)
    • Deutsch(33)
    • Englisch(6)
    • Ethik(29)
    • Flucht und Migration(24)
    • G-So-Ek(85)
    • Hauswirtschaft(10)
    • Informatik(18)
    • Kunstunterricht(2)
    • Lehrprobenbörse(1)
    • Materialsammlungen(46)
    • Mathematik(11)
    • Medien(27)
    • Musik(4)
    • Ph-Ch-Bio(34)
    • Sport(6)
    • Umwelt- und Naturschutz(6)
    • Weiterbildungen(13)

Auswahl bisher erschienener Texte

  • Warum gegen den Krieg demonstrieren, wenn doch sowieso alle dagegen sind?

    Liebe ZeitgenossInnen, allüberall finden derzeit Demos, Aktionen, Diskussionsveranstaltungen zu dem Überfall der Türkei auf Rojava... → lesen

  • Tarifrunde 2018: Für mehr als 9,7 Millionen Beschäftigte werden neue Vergütungstarifverträge verhandelt – Die Kündigungstermine

    Mitteilung: Hans Böckler Stiftung Die Tarifrunde 2017 geht in die Schlussphase: In einigen Bereichen wird in... → lesen

  • Soziale Ungleichheit in der Gesellschaft: Risiko und Herausforderung zugleich

    Mitteilung: Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) e.V. Wenn Ressourcen wie Geld oder Macht zwischen verschiedenen... → lesen

  • TU Chemnitz bekennt sich in “Sächsischer Erklärung der Vielen” zu Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz

    Technische Universität Chemnitz gehört zu den Erstunterzeichnern und Erstunterzeichnerinnen – Sächsische Erklärung folgt der bundesweiten... → lesen

  • Gefahr für Babys durch Schütteln wird unterschätzt

    Neues “Bündnis gegen Schütteltrauma” Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ),... → lesen

  • Breite gesellschaftliche „Allianz für Weltoffenheit“ gegründet

    Die „Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat – gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt“ hat sich in Berlin vorgestellt. In einem gemeinsamen Aufruf appellieren die zehn Allianzpartner, demokratische Grundwerte und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu wahren sowie Hass und Intoleranz entschieden entgegenzutreten. Mitteilung: DGB → lesen

  • Offener Brief an das Schulministerium NRW: Härtefallregelung im Staatsexamen Lehramt

    Betrifft: Offener Brief an das Schulministerium, zur Kenntnis zudem an das Wissenschaftsministerium und die schul-... → lesen

  • Lebenswelt Schule – Grenzüberschreitungen im “Guten Unterricht” und in der “Sozialen Arbeit”

    Abschlussbericht “Ostfriesische Hochschultage” „Besser als „Facebook“ oder „What´s app“ “ war der Kommentar einer Teilnehmerin... → lesen

  • abrüsten statt aufrüsten – keine Erhöhung der Rüstungsausgaben

    Statt 50 Mrd. Euro für die Rüstung die Mittel für Klimaschutz, zivile Infrastruktur und Sozialausgaben... → lesen

  • Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände stoppt Unterrichtsbuch – DGB kritisiert Versuch der Zensur

    Ein übler Fall von Lobbyismus: Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) hat beim Bundesinnenministerium gegen eine Publikation des Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) interveniert. → lesen

Kommentare

  • Claudia Reuther bei Alles bewältigt? Eine „Erinnerungskultur“, die Deutschland dient
  • Claudia Reuther bei Windsbraut und Hackepeter – Wie gendern wir richtig?
  • Johannes Schillo bei “Stärker auf die Persönlichkeit von Tätern schauen”
  • Klaus Hecker bei Flugschrift an Greta
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die AfD ist stiften gegangen – Ein Jahr Desiderius-Erasmus!
  • Klaus Neumann bei Der Staatsbürger als Erfüllungsgehilfe?
  • Claudia Reuther bei Bolsonaro pfui – Merkel und die G7 hui
  • Rudolfo bei Merkel hat den Zuschlag für Grönland bekommen – Trump wurde deutlich überboten

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Courage.