Skip to content

Auswege

Perspektiven für den Erziehungsalltag

  • Start
  • Stichwörter
  • Wegweiser
  • Ziele & Zahlen
  • Mitarbeit
  • print
  • AutorInnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Auswege

Schlagwort: islamischer Religionsunterricht

“Mehr als 54.000 Schüler erhalten islamischen Religionsunterricht”

2.5.2018 Redaktion

… veröffentlichte “MiGAZIN” (Migration in Germany) am 2.5.2018:

Die Zahl musimischer Schüler, die islamischen Religionsunterricht an staatlichen Schulen erhalten, ist auf 54.000 gestiegen. Die Zahl aller muslimischen Schüler an deutschen Schulen ist zehnmal so hoch. Den ganzen Artikel lesen

Daten und Fakten islamischer Religionsunterricht
Online-Magazin für Bildung, Beratung, Erziehung und Unterricht - Archiv

Themen, Titel oder AutorInnen suchen

Monatsarchiv

Jahresarchiv

  • 2008 – alle Texte
  • 2009 – alle Texte
  • 2010 – alle Texte
  • 2011 – alle Texte
  • 2012 – alle Texte
  • 2013 – alle Texte
  • 2014 – alle Texte
  • 2015 – alle Texte
  • 2016 – alle Texte
  • 2017 – alle Texte
  • 2018 – alle Texte
  • 2019 – alle Texte
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rubriken

  • Arbeit und Moneten(190)
  • Bildungs- und Sozialpolitik(69)
  • Daten und Fakten(461)
  • Essenzen aus Pädagogik & Psychologie(178)
  • Lebens- und Kulturwege(361)
  • Lesezeichen(347)
  • Marktplatz(152)
  • mens sana in corpore sano(328)
  • Paragraphenreiter(211)
  • Peripherie(359)
  • Standpunkte und Kommentare(484)
  • Termine und Aktionen(57)
  • Unterricht und Erziehung(134)
  • Virtuelles und Reales(136)
  • Werkzeuge für den Unterricht(300)►
    • AL-Wirtschaft-Technik(55)
    • Beratung und Sozialerziehung(25)
    • Deutsch(33)
    • Englisch(6)
    • Ethik(29)
    • Flucht und Migration(24)
    • G-So-Ek(85)
    • Hauswirtschaft(10)
    • Informatik(18)
    • Kunstunterricht(2)
    • Lehrprobenbörse(1)
    • Materialsammlungen(46)
    • Mathematik(11)
    • Medien(27)
    • Musik(4)
    • Ph-Ch-Bio(34)
    • Sport(6)
    • Umwelt- und Naturschutz(6)
    • Weiterbildungen(13)

Auswahl bisher erschienener Texte

  • Lebenssituation von Kindern in Deutschland wird entscheidend von der sozialen Herkunft geprägt

    Datenreport 2018 – Sozialbericht für Deutschland erschienen Mitteilung: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung In Deutschland leben... → lesen

  • Die Psychologie der Essattacken

    Mitteilung: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Bis zu drei Prozent der Erwachsenen leiden hierzulande... → lesen

  • Wider besseres Wissen

    Kurzfristige Belohnungen beeinflussen uns bei langfristigen Entscheidungen Mitteilung: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Kurzfristige Belohnungs- und Bestrafungserlebnisse verzerren... → lesen

  • Urteil setzt Zeichen für Religionsfreiheit und erteilt Auftrag an die Politik

    Bildungsgewerkschaft GEW zum „Kopftuchurteil“ des Bundesverfassungsgerichts → lesen

  • 30 Organisationen fordern: „Gute Bildung für alle Menschen!“

    Breites Bündnis macht sich für mehr Geld in der Bildung stark Mitteilung: GEW Hauptvorstand Mit... → lesen

  • Die Reichtumsuhr

    Der DGB Landesverband Hessen-Thüringen hat auf der Seite “Plattform handlungsfähiges Hessen” eine Reichtumsuhr veröffentlicht. Jede... → lesen

  • Warum die Christen Weihnachten feiern

    Neue Erkenntnisse zu einem alten Thema Bericht: Uni Bonn gsf – Weihnachten heute – das... → lesen

  • Langzeitstudie: Pessimisten leben länger

    Mitteilung: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Allzu großer Optimismus im Alter kann zu einem erhöhten Erkrankungs- und Sterblichkeitsrisiko... → lesen

  • Unterrichtseinheit: Industrie 4.0

    von Günther Schmidt-Falck Die Unterrichtseinheit (UE) zur Industrie 4.0 wurde von der Hans-Böckler-Stiftung herausgegeben. Die... → lesen

  • Mini-Wörterbuch für syrische Flüchtlinge

    Das Mini-Wörterbuch kann für syrische und andere arabischsprachige Flüchtlinge ausgedruckt und verteilt werden. → lesen

Kommentare

  • Claudia Reuther bei Alles bewältigt? Eine „Erinnerungskultur“, die Deutschland dient
  • Claudia Reuther bei Windsbraut und Hackepeter – Wie gendern wir richtig?
  • Johannes Schillo bei “Stärker auf die Persönlichkeit von Tätern schauen”
  • Klaus Hecker bei Flugschrift an Greta
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die AfD ist stiften gegangen – Ein Jahr Desiderius-Erasmus!
  • Klaus Neumann bei Der Staatsbürger als Erfüllungsgehilfe?
  • Claudia Reuther bei Bolsonaro pfui – Merkel und die G7 hui
  • Rudolfo bei Merkel hat den Zuschlag für Grönland bekommen – Trump wurde deutlich überboten

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Courage.