Finger weg von schwarzen Lebensmitteln: Studierende untersuchen Auswirkungen auf Medikamente
Mitteilung: HBC Hochschule Biberach
Burgerbrötchen, Nudeln oder Wasser – schwarze Lebensmittel liegen im Trend, gerade bei jungen Menschen. Für die Färbung sorgen Zusatzmittel wie zum Beispiel Aktivkohle, ein Stoff der als naturbelassen und gesundheitsfördernd angepriesen wird. So soll Aktivkohle den Körper entschlacken, Haut und Haare entgiften und die Zähne bleichen.
Studierende der Hochschule Biberach wollten genauer wissen, was schwarze Nahrungsmittel tatsächlich im menschlichen Körper bewirken, etwa im Zusammenhang mit der Einnahme von Medikamenten. … weiter
Quelle:
www.hochschule-biberach.de
www.idw-online.de
Foto: rConceptz auf pixabay.com