Skip to content

Auswege

Perspektiven für den Erziehungsalltag

  • Start
  • Stichwörter
  • Wegweiser
  • Ziele & Zahlen
  • Mitarbeit
  • print
  • AutorInnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Auswege

Die Ente war im Rennen ein hoffnungsloser Fall …

19.9.2011 Redaktion

Fabel auf das Schulsystem

Auf der Seite der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule (GGG) wird ein Text angeboten, der von Prof. Dr. Hans Wocken geschrieben wurde – eine Fabel auf das Schulystem. Der Text ist ein Muss!

►Curriculare Fabel von Hans Wocken (48.29 kB)

Quelle: Mitteilung der GGG v. 19.9.2011
Quelle: Download Fabel

Teile den Link zu diesem Artikel:
Standpunkte und Kommentare Schulsystem, Wocken
Online-Magazin für Bildung, Beratung, Erziehung und Unterricht - Archiv

Themen, Titel oder AutorInnen suchen

Monatsarchiv

Jahresarchiv

  • 2008 – alle Texte
  • 2009 – alle Texte
  • 2010 – alle Texte
  • 2011 – alle Texte
  • 2012 – alle Texte
  • 2013 – alle Texte
  • 2014 – alle Texte
  • 2015 – alle Texte
  • 2016 – alle Texte
  • 2017 – alle Texte
  • 2018 – alle Texte
  • 2019 – alle Texte
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rubriken

  • Arbeit und Moneten(190)
  • Bildungs- und Sozialpolitik(69)
  • Daten und Fakten(461)
  • Essenzen aus Pädagogik & Psychologie(178)
  • Lebens- und Kulturwege(361)
  • Lesezeichen(347)
  • Marktplatz(152)
  • mens sana in corpore sano(328)
  • Paragraphenreiter(211)
  • Peripherie(359)
  • Standpunkte und Kommentare(484)
  • Termine und Aktionen(57)
  • Unterricht und Erziehung(134)
  • Virtuelles und Reales(136)
  • Werkzeuge für den Unterricht(300)►
    • AL-Wirtschaft-Technik(55)
    • Beratung und Sozialerziehung(25)
    • Deutsch(33)
    • Englisch(6)
    • Ethik(29)
    • Flucht und Migration(24)
    • G-So-Ek(85)
    • Hauswirtschaft(10)
    • Informatik(18)
    • Kunstunterricht(2)
    • Lehrprobenbörse(1)
    • Materialsammlungen(46)
    • Mathematik(11)
    • Medien(27)
    • Musik(4)
    • Ph-Ch-Bio(34)
    • Sport(6)
    • Umwelt- und Naturschutz(6)
    • Weiterbildungen(13)

Auswahl bisher erschienener Texte

  • „Mehr Ressourcen für Bildungsbenachteiligte!“

    GemeinschBildungsgewerkschaft GEW zur Studie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen Mitteilung: GEW Hauptvorstand Die Gewerkschaft... → lesen

  • Schule ohne Zukunft

    Ein Kommentar von Ursula Walther “Die Hauptschule ist nicht zu retten”, meint die Autorin. “Daran... → lesen

  • Debatte: Wohlhabende brauchen kein zusätzliches Geld

    Christoph Butterwegge hat im DGB-Debattenportal “Gegenblende” am 11.12.2017 einen Kommentar zum Thema “Bedingungsloses Grundeinkommen” verfasst. ... → lesen

  • Reinhold Messners „Lebensthemen“ – ein Interview

    Klaus Hecker, Auswege-Autor und Fachübungsleiter "Skibergsteigen" beim DAV, führte das Interview mit Reinhold Messner 2002 bei einer Vortragsreise in Frankenberg/Hessen. Im Interview sollte deutlich werden, dass Messner sich sehr engagiert in verschiedenen Aufgabenfeldern betätigt hat. Daher stammt die Thematik "Lebensthemen". Am 17.09.2019 ist Messner außerdem 75 geworden. Wir gratulieren nachträglich. → lesen

  • GEW begrüßt Aus für „Schultrojaner“

    Bildungsgewerkschaft: Alltagstauglichkeit und Rechtssicherheit für Lehrkräfte und Schulen schaffen Frankfurt a.M. – Das Aus für... → lesen

  • Den Tod annehmen – die GwG nimmt Abschied von Reinhard Tausch

    Reinhard Tausch hat die klientenzentrierte Psychotherapie (n. Carl R. Rogers) in Deutschland bekannt gemacht. Für... → lesen

  • Die Schüler sind still, wenn der Lehrer spricht

    Interview zur Schulsituation in Haiti von Hans-Günter Eichler Im Dezember 2008 hatte ich Besuch von... → lesen

  • GEW: „Junge Menschen brauchen eine Ausbildungsgarantie!“

    Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung der Ausbildungszahlen der BA Mitteilung: GEW Hauptvorstand Frankfurt a.M. – Für eine... → lesen

  • Gutachten “Zwischenbilanz Ganztagsgrundschulen: Betreuung oder Rhythmisierung?”

    Am 6.11.2013 stellte der Aktionsrat Bildung sein Gutachten "Zwischenbilanz Ganztagsgrundschulen: Betreuung oder Rhythmisierung?" in München... → lesen

  • Der fzs solidarisiert sich mit Besetzer*innen des Hambacher Forstes und ruft zur Unterstützung der Proteste auf (fzs Vorstand)

    Mitteilung: freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.* In diesen Tagen steigt die Polizeipräsenz im Hambacher Forst.... → lesen

Kommentare

  • Claudia Reuther bei Alles bewältigt? Eine „Erinnerungskultur“, die Deutschland dient
  • Claudia Reuther bei Windsbraut und Hackepeter – Wie gendern wir richtig?
  • Johannes Schillo bei “Stärker auf die Persönlichkeit von Tätern schauen”
  • Klaus Hecker bei Flugschrift an Greta
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die AfD ist stiften gegangen – Ein Jahr Desiderius-Erasmus!
  • Klaus Neumann bei Der Staatsbürger als Erfüllungsgehilfe?
  • Claudia Reuther bei Bolsonaro pfui – Merkel und die G7 hui
  • Rudolfo bei Merkel hat den Zuschlag für Grönland bekommen – Trump wurde deutlich überboten

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Courage.