Skip to content

Auswege

Perspektiven für den Erziehungsalltag

  • Start
  • Stichwörter
  • Wegweiser
  • Ziele & Zahlen
  • Mitarbeit
  • print
  • AutorInnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Auswege

Schlagwort: Bankbelege

Kontoauszüge nicht vorschnell entsorgen

14.1.2009 Redaktion

Lehrkräfte setzen nach Möglichkeit alles von der Steuer ab, was nach Kosten und Rechnung aussieht. Dabei taucht immer wieder die Frage auf, wie lange Kontoauszüge aufbewahrt werden müssen. 

Antworten auf diese Fragen gibt:

►aufbewahrungsfristen.org/kontoauszuege

Arbeit und Moneten, Paragraphenreiter Bankbelege, Kontoauszüge, Verjährungsfrist
Online-Magazin für Bildung, Beratung, Erziehung und Unterricht - Archiv

Themen, Titel oder AutorInnen suchen

Monatsarchiv

Jahresarchiv

  • 2008 – alle Texte
  • 2009 – alle Texte
  • 2010 – alle Texte
  • 2011 – alle Texte
  • 2012 – alle Texte
  • 2013 – alle Texte
  • 2014 – alle Texte
  • 2015 – alle Texte
  • 2016 – alle Texte
  • 2017 – alle Texte
  • 2018 – alle Texte
  • 2019 – alle Texte
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rubriken

  • Arbeit und Moneten(190)
  • Bildungs- und Sozialpolitik(69)
  • Daten und Fakten(461)
  • Essenzen aus Pädagogik & Psychologie(178)
  • Lebens- und Kulturwege(361)
  • Lesezeichen(347)
  • Marktplatz(152)
  • mens sana in corpore sano(328)
  • Paragraphenreiter(211)
  • Peripherie(359)
  • Standpunkte und Kommentare(484)
  • Termine und Aktionen(57)
  • Unterricht und Erziehung(134)
  • Virtuelles und Reales(136)
  • Werkzeuge für den Unterricht(300)►
    • AL-Wirtschaft-Technik(55)
    • Beratung und Sozialerziehung(25)
    • Deutsch(33)
    • Englisch(6)
    • Ethik(29)
    • Flucht und Migration(24)
    • G-So-Ek(85)
    • Hauswirtschaft(10)
    • Informatik(18)
    • Kunstunterricht(2)
    • Lehrprobenbörse(1)
    • Materialsammlungen(46)
    • Mathematik(11)
    • Medien(27)
    • Musik(4)
    • Ph-Ch-Bio(34)
    • Sport(6)
    • Umwelt- und Naturschutz(6)
    • Weiterbildungen(13)

Auswahl bisher erschienener Texte

  • „The Circle“ im eigenen Büro – Kommunikationsdaten machen soziale Beziehungen für Arbeitgeber immer leichter analysierbar

    Aktuelle Studie warnt vor Missbrauchsmöglichkeiten Mitteilung: Hans-Böckler-Stiftung Durch elektronische Kommunikation fallen in Unternehmen immer mehr... → lesen

  • Schüler auf der gleichen Welle

    Neue methodische Herangehensweise bringt erstaunliche Ergebnisse bei der Untersuchung sozialer Interaktionen: Gehirnströme verraten, ob Schülern... → lesen

  • Erforderlichkeit einer Anlassbeurteilung in einem auf Regelbeurteilungen ausgerichteten Beurteilungssystem

    Mitteilung: Bundesverwaltungsgericht Der Dienstherr muss für einen Beamten, der seit der letzten Regelbeurteilung während eines... → lesen

  • Pädagogische Qualifikation auch bei Lehrkräftemangel entscheidend

    Bildungsgewerkschaft GEW zur Beratung der Kultusministerkonferenz (KMK) über Seiten- und Quereinstiege in das Lehramt Mitteilung:... → lesen

  • Hunger

    Ein Film von Marcus Vetter und Karin Steinberger – Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische... → lesen

  • Die Vermessung der Innenwelt

    von Götz Eisenberg „Niemand ist berechtigt, sich mir gegenüber so zu benehmen, als kennte er... → lesen

  • Was machst du? Wie Menschen weltweit arbeiten

    (gsf) … so ist das Heft II/2013 der Vierteljahreszeitschrift “Kulturaustausch” betitelt. In der Ankündigung heißt... → lesen

  • Monitor Hilfen zur Erziehung 2016

    Monitor Hilfen zur Erziehung 2016 ist erschcienen. Die auf der Basis der von der “Arbeitsstelle... → lesen

  • Angst wirkt sich auf Immunsystem aus

    Mitteilung: Max-Planck-Institut für Psychiatrie Angst entsteht, wenn auf auslösende Stimuli eine übermäßige Stressreaktion folgt. Das... → lesen

  • Schon mal dran gedacht, Linux auszuprobieren?

    Eine kurze Einführung in das Betriebssystem Linux – mit Film und einem Einführungstext (überarbeitete Fassung... → lesen

Kommentare

  • Claudia Reuther bei Alles bewältigt? Eine „Erinnerungskultur“, die Deutschland dient
  • Claudia Reuther bei Windsbraut und Hackepeter – Wie gendern wir richtig?
  • Johannes Schillo bei “Stärker auf die Persönlichkeit von Tätern schauen”
  • Klaus Hecker bei Flugschrift an Greta
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die AfD ist stiften gegangen – Ein Jahr Desiderius-Erasmus!
  • Klaus Neumann bei Der Staatsbürger als Erfüllungsgehilfe?
  • Claudia Reuther bei Bolsonaro pfui – Merkel und die G7 hui
  • Rudolfo bei Merkel hat den Zuschlag für Grönland bekommen – Trump wurde deutlich überboten

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Courage.