Skip to content

Auswege

Perspektiven für den Erziehungsalltag

  • Start
  • Stichwörter
  • Wegweiser
  • Ziele & Zahlen
  • Mitarbeit
  • print
  • AutorInnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Auswege

Schlagwort: Verjährungsfrist

Kontoauszüge nicht vorschnell entsorgen

14.1.2009 Redaktion

Lehrkräfte setzen nach Möglichkeit alles von der Steuer ab, was nach Kosten und Rechnung aussieht. Dabei taucht immer wieder die Frage auf, wie lange Kontoauszüge aufbewahrt werden müssen. 

Antworten auf diese Fragen gibt:

►aufbewahrungsfristen.org/kontoauszuege

Arbeit und Moneten, Paragraphenreiter Bankbelege, Kontoauszüge, Verjährungsfrist
Online-Magazin für Bildung, Beratung, Erziehung und Unterricht - Archiv

Themen, Titel oder AutorInnen suchen

Monatsarchiv

Jahresarchiv

  • 2008 – alle Texte
  • 2009 – alle Texte
  • 2010 – alle Texte
  • 2011 – alle Texte
  • 2012 – alle Texte
  • 2013 – alle Texte
  • 2014 – alle Texte
  • 2015 – alle Texte
  • 2016 – alle Texte
  • 2017 – alle Texte
  • 2018 – alle Texte
  • 2019 – alle Texte
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rubriken

  • Arbeit und Moneten(190)
  • Bildungs- und Sozialpolitik(69)
  • Daten und Fakten(461)
  • Essenzen aus Pädagogik & Psychologie(178)
  • Lebens- und Kulturwege(361)
  • Lesezeichen(347)
  • Marktplatz(152)
  • mens sana in corpore sano(328)
  • Paragraphenreiter(211)
  • Peripherie(359)
  • Standpunkte und Kommentare(484)
  • Termine und Aktionen(57)
  • Unterricht und Erziehung(134)
  • Virtuelles und Reales(136)
  • Werkzeuge für den Unterricht(300)►
    • AL-Wirtschaft-Technik(55)
    • Beratung und Sozialerziehung(25)
    • Deutsch(33)
    • Englisch(6)
    • Ethik(29)
    • Flucht und Migration(24)
    • G-So-Ek(85)
    • Hauswirtschaft(10)
    • Informatik(18)
    • Kunstunterricht(2)
    • Lehrprobenbörse(1)
    • Materialsammlungen(46)
    • Mathematik(11)
    • Medien(27)
    • Musik(4)
    • Ph-Ch-Bio(34)
    • Sport(6)
    • Umwelt- und Naturschutz(6)
    • Weiterbildungen(13)

Auswahl bisher erschienener Texte

  • Wem gehören unsere Kinder? Dem Staat, den Eltern oder sich selbst?

    Jesper Juul live im Gespräch mit Christian Füller von der taz zum Thema Frühbetreuung → lesen

  • Hauptschüler treffen Graffitikünstler I

    Hans Grillenberger sprach mit dem GraffitiKünstler Carlos Lorente Schüler der Hauptschule Dietenhofen ließen sich vom... → lesen

  • Viele liebe Grüße aus dem fernen Bolivien … 3

    Lebenstraum – Erfahrungsbericht – Sinneseindrücke – persönliche Veränderungen und Entwicklungen 3: Tagebuchnotizen von Katrin Rasch ... → lesen

  • Sexualisierte Gewalt im Sport

    Forschungsprojekt »Safe Sport« kann erstmals Daten zu sexualisierter Gewalt im organisierten Sport in Deutschland vorlegen... → lesen

  • Systemische Familienberatung wirkt: Erste empirische Befunde zur Verbesserung der Bindungssicherheit

    Mitteilung: Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. (DGSF) Systemische Familienberatung erhöht die... → lesen

  • Risiko: Exzessive Mediennutzung

    Zeitschrift “Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis” – KJug, Heft 3/2019 Mitteilung: Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder-... → lesen

  • Schwarzer Tag für Kinderrechte: Gesetz zur religiös motivierten Beschneidung mit heutigem Beschluss des Bundestages durchgepeitscht

    Mitteilung: Deutsche Kinderhilfe e.V. „Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt…, das gilt offensichtlich... → lesen

  • Ungleichheit bei den Einkommen auf neuem Höchststand – Arme Haushalte zunehmend tiefer unter der Armutsgrenze

    Mitteilung: Hans-Böckler-Stiftung Die Schere bei den verfügbaren Einkommen hat sich in Deutschland weiter geöffnet, die... → lesen

  • Damit inklusive Bildung nicht zur inklusiven Vernachlässigung wird

    Gerhard Zupp, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V., äußert sich im  didacta-bildungsklick.tv zur Inklusion.... → lesen

  • „Auf der Suche nach Deutschland“ – Eine zeitgemäße Satire

    Eine Rezension von Johannes Schillo „Eine Satire über die neurechten Bewegungen unserer Gegenwart – und... → lesen

Kommentare

  • Claudia Reuther bei Alles bewältigt? Eine „Erinnerungskultur“, die Deutschland dient
  • Claudia Reuther bei Windsbraut und Hackepeter – Wie gendern wir richtig?
  • Johannes Schillo bei “Stärker auf die Persönlichkeit von Tätern schauen”
  • Klaus Hecker bei Flugschrift an Greta
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die AfD ist stiften gegangen – Ein Jahr Desiderius-Erasmus!
  • Klaus Neumann bei Der Staatsbürger als Erfüllungsgehilfe?
  • Claudia Reuther bei Bolsonaro pfui – Merkel und die G7 hui
  • Rudolfo bei Merkel hat den Zuschlag für Grönland bekommen – Trump wurde deutlich überboten

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Courage.