Skip to content

Auswege

Perspektiven für den Erziehungsalltag

  • Start
  • Stichwörter
  • Wegweiser
  • Ziele & Zahlen
  • Mitarbeit
  • print
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Auswege

Schlagwort: Blickkontakt

Fehlender Blickkontakt bei Kleinkindern kann auf autistische Störung hindeuten

24.2.2009 Redaktion

Bericht: DGKJP

Zeigt ein Kleinkind dauerhaft kein Interesse an anderen Menschen, indem es beispielsweise lächelt, Blickkontakt aufnimmt oder Verhaltensweisen nachahmt, so können dies möglicherweise Anzeichen für einen frühkindlichen Autismus sein. … weiter

Daten und Fakten Autismus, Blickkontakt
Online-Magazin für Bildung, Beratung, Erziehung und Unterricht - Archiv

RSS Neue Beiträge vom GEW-MAGAZIN

  • Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück
  • „Gewerkschaften erklären Scheitern der Verhandlungen“
  • Götz Eisenbergs Durchhalteprosa 70: Statistiken bluten nicht
  • Wohnen wird zum Luxus – Studierendenvertretung fordert Bundesregierung zum Handeln auf
  • Studierende & Arbeiter:innen sind keine Gegensätze
  • GEW: „Postdocs berechenbare Perspektiven geben!“
  • Für einen Nationalen Bildungsgipfel: Breiter Appell an Bundeskanzler, Länderchefinnen und Länderchefs
  • Freistaat Bayern soll „Deutschland-Ticket“ für seine Beschäftigten bezuschussen

Themen, Titel oder AutorInnen suchen

Rubriken in Auswege

  • Arbeit und Moneten(190)
  • Bildungs- und Sozialpolitik(68)
  • Daten und Fakten(461)
  • Essenzen aus Pädagogik & Psychologie(177)
  • Lebens- und Kulturwege(360)
  • Lesezeichen(346)
  • Marktplatz(152)
  • mens sana in corpore sano(326)
  • Paragraphenreiter(211)
  • Peripherie(359)
  • Standpunkte und Kommentare(479)
  • Termine und Aktionen(47)
  • Unterricht und Erziehung(134)
  • Virtuelles und Reales(136)
  • Werkzeuge für den Unterricht(299)►
    • AL-Wirtschaft-Technik(55)
    • Beratung und Sozialerziehung(25)
    • Deutsch(33)
    • Englisch(6)
    • Ethik(29)
    • Flucht und Migration(24)
    • G-So-Ek(85)
    • Hauswirtschaft(10)
    • Informatik(18)
    • Kunstunterricht(2)
    • Lehrprobenbörse(1)
    • Materialsammlungen(46)
    • Mathematik(11)
    • Medien(27)
    • Musik(4)
    • Ph-Ch-Bio(34)
    • Sport(6)
    • Umwelt- und Naturschutz(6)
    • Weiterbildungen(12)

Monatsarchiv

Jahresarchiv Auswege

  • 2008 – alle Texte
  • 2009 – alle Texte
  • 2010 – alle Texte
  • 2011 – alle Texte
  • 2012 – alle Texte
  • 2013 – alle Texte
  • 2014 – alle Texte
  • 2015 – alle Texte
  • 2016 – alle Texte
  • 2017 – alle Texte
  • 2018 – alle Texte
  • 2019 – alle Texte
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Auswahl bisher erschienener Texte

  • Aufruf: Solidarität statt Heimat

    Das „Institut Solidarische Moderne“ schrieb: In den aktuellen Debatten um Migration und Asyl beobachten wir... → lesen

  • Kinderschützer und Ärzte ziehen Bilanz: Beschneidungsgesetz auf ganzer Linie gescheitert

    Mitteilung: kinderaerzte-im-netz.de Ein Jahr nach der Legalisierung von Beschneidungen an Jungen aus jeglichem Grund traten... → lesen

  • Fleischkonsum und ‚Männlichkeit‘: Studie zu kulturellen Einflüssen auf das Ernährungsverhalten

    Der Verzehr von Fleisch wird in vielen kulturellen Traditionen als Ausdruck ‚wahrer Männlichkeit‘ angesehen und gesellschaftlich anerkannt. Eine deutsch-niederländische Studie. Mitteilung: Universität Bayreuth → lesen

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Courage.
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}