Skip to content

Auswege

Perspektiven für den Erziehungsalltag

  • Start
  • Stichwörter
  • Wegweiser
  • Ziele & Zahlen
  • Mitarbeit
  • print
  • AutorInnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Auswege

Schlagwort: evangelische Kirche

Kinderhölle Korntal

22.6.2014 Redaktion

In der Internet-Wochenzeitung "Kontext" haben wir eine Reportage über das (grauenhafte) Leben eines ehemaligen Heimkindes in der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal (im Nordwesten Stuttgarts) gefunden. Es geht um Anerkennung dessen, was man ihm angetan hat, und es geht um Respekt, aber auch um nachvollziehbaren Schadensersatz. 

Weiterlesen

mens sana in corpore sano evangelische Kirche, Heimerziehung, Heimkinder
Online-Magazin für Bildung, Beratung, Erziehung und Unterricht - Archiv

Themen, Titel oder AutorInnen suchen

Monatsarchiv

Jahresarchiv

  • 2008 – alle Texte
  • 2009 – alle Texte
  • 2010 – alle Texte
  • 2011 – alle Texte
  • 2012 – alle Texte
  • 2013 – alle Texte
  • 2014 – alle Texte
  • 2015 – alle Texte
  • 2016 – alle Texte
  • 2017 – alle Texte
  • 2018 – alle Texte
  • 2019 – alle Texte
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rubriken

  • Arbeit und Moneten(190)
  • Bildungs- und Sozialpolitik(69)
  • Daten und Fakten(461)
  • Essenzen aus Pädagogik & Psychologie(178)
  • Lebens- und Kulturwege(361)
  • Lesezeichen(347)
  • Marktplatz(152)
  • mens sana in corpore sano(328)
  • Paragraphenreiter(211)
  • Peripherie(359)
  • Standpunkte und Kommentare(484)
  • Termine und Aktionen(57)
  • Unterricht und Erziehung(134)
  • Virtuelles und Reales(136)
  • Werkzeuge für den Unterricht(300)►
    • AL-Wirtschaft-Technik(55)
    • Beratung und Sozialerziehung(25)
    • Deutsch(33)
    • Englisch(6)
    • Ethik(29)
    • Flucht und Migration(24)
    • G-So-Ek(85)
    • Hauswirtschaft(10)
    • Informatik(18)
    • Kunstunterricht(2)
    • Lehrprobenbörse(1)
    • Materialsammlungen(46)
    • Mathematik(11)
    • Medien(27)
    • Musik(4)
    • Ph-Ch-Bio(34)
    • Sport(6)
    • Umwelt- und Naturschutz(6)
    • Weiterbildungen(13)

Auswahl bisher erschienener Texte

  • „Keine Schlupflöcher für Öffentlich-Private-Partnerschaften!“

    GEW zur Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen   Mitteilung: GEW Hauptvorstand Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)... → lesen

  • Wer Online-Spiele spielt und warum

    RUB-Psychologe befragte über 4.000 Spieler Bericht: Ruhr-Universität Bochum (RUB) Einsamkeit, Gewalt und Sucht – die... → lesen

  • Zur Wahlenthaltung: Warum man wählt und wann nicht

    von Brigitte Pick Warum immer mehr Wähler nicht wählen gehen, entzieht sich den Experten weitgehend.... → lesen

  • Keine Abschiebung von Familie T. aus Manching! Gegen rechtsfreie Räume!

    Thomas Nowotny, Kinder- und Jugendarzt, hat für die Bayerische Ärzteinitiative für Flüchtlingsrechte eine Petition gestartet. Diese... → lesen

  • Smarte Lehrkräfte

    Was es heißt, Lehrkraft im digitalen Zeitalter zu sein von Joscha Falck Digitalisierung hat Konjunktur.... → lesen

  • Neu: Schon mal dran gedacht, Linux auszuprobieren? Fassung 3

    Eine kurze Einführung in das Betriebssystem Linux – mit Film und einem Einführungstext (neue Fassung... → lesen

  • Ist der Sehsinn der wichtigste Sinn?

    Welcher Sinn würde Ihnen am meisten fehlen, wenn Sie ihn verlieren würden? Diese Frage hat der Regensburger Psychologe Fabian Hutmacher in einer Umfrage gestellt. Der Großteil der Befragten antwortete: Der Sehsinn. Das deckt sich mit der Anzahl an Forschungspublikationen, die zur Wahrnehmung mit den verschiedenen Sinnesmodalitäten veröffentlicht wurden. → lesen

  • Neue Erkenntnisse zum Spracherwerb von Säuglingen

    Mitteilung: Deutsche Gesellschaft für Psychologie Ungefähr zu ihrem ersten Geburtstag sprechen Kinder das erste Wort.... → lesen

  • Replik auf ‘Sabine Czerny und die Folgen’

    von Norbert Tholen Ausgangsartikel veröffentlicht in AUSWEGE am 30.9.2008 in der Rubrik “Standpunkte” gsf –... → lesen

  • Eisbären

    Eisbärenhaltung in Zoos alles andere als artgerecht. Knut, Flocke und Co. erwartet ein trauriges Schicksal... → lesen

Kommentare

  • Claudia Reuther bei Alles bewältigt? Eine „Erinnerungskultur“, die Deutschland dient
  • Claudia Reuther bei Windsbraut und Hackepeter – Wie gendern wir richtig?
  • Johannes Schillo bei “Stärker auf die Persönlichkeit von Tätern schauen”
  • Klaus Hecker bei Flugschrift an Greta
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die AfD ist stiften gegangen – Ein Jahr Desiderius-Erasmus!
  • Klaus Neumann bei Der Staatsbürger als Erfüllungsgehilfe?
  • Claudia Reuther bei Bolsonaro pfui – Merkel und die G7 hui
  • Rudolfo bei Merkel hat den Zuschlag für Grönland bekommen – Trump wurde deutlich überboten

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Courage.