Skip to content

Auswege

Perspektiven für den Erziehungsalltag

  • Start
  • Stichwörter
  • Wegweiser
  • Ziele & Zahlen
  • Mitarbeit
  • print
  • AutorInnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Auswege

Schlagwort: Sozialgesetzbuch

Kinder- und Jugendhilfe – Sozialgesetzbuch – Achtes Buch (KJHG)

1.1.2010 Redaktion

Das Kinder- und Jugendhilfegesetz wird oft zitiert. In der Regel kennen sich SozialpädagogInnen und ErzieherInnen darin gut aus. Bei Lehrkräften liegt der Fall meist anders.

Um lange Suchwege zu vermeiden, haben wir die Links eingerichtet:

KJHG Lesen      KJHG Download als pdf-Datei  

.

Paragraphenreiter Kinder- und Jugendhilfegesetz, KJHG, Sozialgesetzbuch
Online-Magazin für Bildung, Beratung, Erziehung und Unterricht - Archiv

Themen, Titel oder AutorInnen suchen

Monatsarchiv

Jahresarchiv

  • 2008 – alle Texte
  • 2009 – alle Texte
  • 2010 – alle Texte
  • 2011 – alle Texte
  • 2012 – alle Texte
  • 2013 – alle Texte
  • 2014 – alle Texte
  • 2015 – alle Texte
  • 2016 – alle Texte
  • 2017 – alle Texte
  • 2018 – alle Texte
  • 2019 – alle Texte
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rubriken

  • Arbeit und Moneten(190)
  • Bildungs- und Sozialpolitik(69)
  • Daten und Fakten(461)
  • Essenzen aus Pädagogik & Psychologie(178)
  • Lebens- und Kulturwege(361)
  • Lesezeichen(347)
  • Marktplatz(152)
  • mens sana in corpore sano(328)
  • Paragraphenreiter(211)
  • Peripherie(359)
  • Standpunkte und Kommentare(484)
  • Termine und Aktionen(57)
  • Unterricht und Erziehung(134)
  • Virtuelles und Reales(136)
  • Werkzeuge für den Unterricht(300)►
    • AL-Wirtschaft-Technik(55)
    • Beratung und Sozialerziehung(25)
    • Deutsch(33)
    • Englisch(6)
    • Ethik(29)
    • Flucht und Migration(24)
    • G-So-Ek(85)
    • Hauswirtschaft(10)
    • Informatik(18)
    • Kunstunterricht(2)
    • Lehrprobenbörse(1)
    • Materialsammlungen(46)
    • Mathematik(11)
    • Medien(27)
    • Musik(4)
    • Ph-Ch-Bio(34)
    • Sport(6)
    • Umwelt- und Naturschutz(6)
    • Weiterbildungen(13)

Auswahl bisher erschienener Texte

  • Die endgültige Fassung der ICD-10-GM Version 2012 ist erhältlich

    Das DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information) hat die endgültige Fassung der ICD-10-GM... → lesen

  • Einmal kriminell, immer kriminell?

    Wissenschaftler der Uni Göttingen haben untersucht, ob sich Straffällige nach einer Strafsanktion oder einer Entlassung aus der Strafhaft legal bewähren, also nicht mehr rückfällig werden. → lesen

  • Studentischer Bundesverband unterstützt Aktionswoche der Students for Future und fordert mehr Demokratie an den Hochschulen

    Mitteilung: freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. Der studentische Bundesverband fzs unterstützt die Public Climate... → lesen

  • Lebenssituationen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans*Jugendlichen und jungen Erwachsenen

    LSBT* Jugendliche und junge Erwachsene machen in verschiedenen Kontexten diskriminierende Erfahrungen, sei es in der Schule oder am Ausbildungsplatz, in der Familie oder der Öffentlichkeit. Das DJI veröffentlicht erste bundesweite Studie → lesen

  • Wohin mit unserem Atommüll? Unterrichtsmaterialien zur Endlagersuche aktualisiert

    Mitteilung: Öko-Institut e.V. Die Suche nach einem Endlager für die hochradioaktiven Abfälle der deutschen Kernkraftwerke... → lesen

  • Ohne Angst verschieden sein können

    Götz Eisenberg nimmt erneut Stellung zu den wöchentlichen Pegida-Aufmärschen und schreibt u.a. über Patriotismus und „Vaterlandsliebe“ als Lebensgrundgefühl größerer Bevölkerungsgruppen. Es entwickele sich eine Definition sozialer Zugehörigkeit, die festlegt, wer „zu uns gehört“ und wer nicht." → lesen

  • Tiefenentspannt – Wellness für Lehrer

    Eine Satire von Gabriele Frydrych Wahre Begeisterungsstürme hat mein Text „Tolle Tipps – Wellness in... → lesen

  • 50 Jahre Mauerbau – Unterrichtsmaterial

    Der Blick hinter die Kulissen Mitteilung: Bundeszentrale für politische Bildung Einzigartige Videoclips mit Hintergrundinformationen zum... → lesen

  • Webseite für Kinder: Ich besuche dich im Gefängnis!

    Ein neues Webangebot des Deutschen Caritasverbandes für Kinder von Inhaftierten bietet anschaulich Hilfe und Informationen – auch mit vielen Videos. → lesen

  • Kooperation statt Konfrontation von EU und Russland

    Die deutsche Sektion der IPPNW forderte auf ihrem Jahrestreffen im April 2014 angesichts des bedrohlichen Machtkampfs um die politische, ökonomische und militärische Vorherrschaft in Osteuropa alle militärischen Drohgebärden zu beenden. → lesen

Kommentare

  • Claudia Reuther bei Alles bewältigt? Eine „Erinnerungskultur“, die Deutschland dient
  • Claudia Reuther bei Windsbraut und Hackepeter – Wie gendern wir richtig?
  • Johannes Schillo bei “Stärker auf die Persönlichkeit von Tätern schauen”
  • Klaus Hecker bei Flugschrift an Greta
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die AfD ist stiften gegangen – Ein Jahr Desiderius-Erasmus!
  • Klaus Neumann bei Der Staatsbürger als Erfüllungsgehilfe?
  • Claudia Reuther bei Bolsonaro pfui – Merkel und die G7 hui
  • Rudolfo bei Merkel hat den Zuschlag für Grönland bekommen – Trump wurde deutlich überboten

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Courage.