Skip to content

Auswege

Perspektiven für den Erziehungsalltag

  • Start
  • Stichwörter
  • Wegweiser
  • Ziele & Zahlen
  • Mitarbeit
  • print
  • AutorInnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Auswege

Unterrichtsfilme

1.8.2010 Redaktion

Unterrichtsfilme bei “planet schule”
SWR und WDR bieten seit einiger Zeit das gemeinsames Portal „planet schule“ an. Dort finden sich Multimedia-Materialien in Hülle und Fülle zum Download. Gut sortiert nach Fächern. Nur zu empfehlen. Zum Link

Teile den Link zu diesem Artikel:
Materialsammlungen, Medien Unterrichtsfilm, Unterrichtsmaterial
Online-Magazin für Bildung, Beratung, Erziehung und Unterricht - Archiv

Themen, Titel oder AutorInnen suchen

Monatsarchiv

Jahresarchiv

  • 2008 – alle Texte
  • 2009 – alle Texte
  • 2010 – alle Texte
  • 2011 – alle Texte
  • 2012 – alle Texte
  • 2013 – alle Texte
  • 2014 – alle Texte
  • 2015 – alle Texte
  • 2016 – alle Texte
  • 2017 – alle Texte
  • 2018 – alle Texte
  • 2019 – alle Texte
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rubriken

  • Arbeit und Moneten(190)
  • Bildungs- und Sozialpolitik(69)
  • Daten und Fakten(461)
  • Essenzen aus Pädagogik & Psychologie(178)
  • Lebens- und Kulturwege(361)
  • Lesezeichen(347)
  • Marktplatz(152)
  • mens sana in corpore sano(328)
  • Paragraphenreiter(211)
  • Peripherie(359)
  • Standpunkte und Kommentare(484)
  • Termine und Aktionen(57)
  • Unterricht und Erziehung(134)
  • Virtuelles und Reales(136)
  • Werkzeuge für den Unterricht(300)►
    • AL-Wirtschaft-Technik(55)
    • Beratung und Sozialerziehung(25)
    • Deutsch(33)
    • Englisch(6)
    • Ethik(29)
    • Flucht und Migration(24)
    • G-So-Ek(85)
    • Hauswirtschaft(10)
    • Informatik(18)
    • Kunstunterricht(2)
    • Lehrprobenbörse(1)
    • Materialsammlungen(46)
    • Mathematik(11)
    • Medien(27)
    • Musik(4)
    • Ph-Ch-Bio(34)
    • Sport(6)
    • Umwelt- und Naturschutz(6)
    • Weiterbildungen(13)

Auswahl bisher erschienener Texte

  • Arbeitsmaterial, Konzepte, Methoden

    ZUM-Wiki Offene Plattform für Lerninhalte. Fachdidaktik, Unterrichtsmaterial, Links zu allen möglichen Seiten, Beratungsmaterial. Unbedingt ansehen!... → lesen

  • Bildungsmaterial Atommüll

    Das Fachportal atommuellreport.de hat das Bildungsmaterial “Atommüll” herausgegeben.  Eine Kurzbesprechung von Günther Schmidt-Falck Auf der... → lesen

  • Montessori: kostenlose Arbeitsblätter und Anleitungen zum Download

    Vorstellung eines Montessori-Blogs, der käufliche, aber auch kostenlose Downloads von Anleitungen, Arbeitsblättern sowie Montessori-Materialien bereitstellt. → lesen

  • Schülerwarentests als Unterrichtsmethode für die Verbraucherbildung

    Neues Unterrichtsmaterial der Stiftung Warentest Mitteilung: Stiftung Warentest Schülerwarentests als Unterrichtsmethode für die Verbraucherbildung ‒ das... → lesen

  • Zahlen und Fakten – statistisches Unterrichtsmaterial

    Im Unterricht wird häufig statistisches Material benötigt: Zahlen und Fakten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.... → lesen

  • Weltklasse! Bildung macht Zukunft – Aktionswochen 2015

    58 Millionen Kinder und 63 Millionen Jugendliche können nicht zur Schule gehen. 130 Millionen Kinder... → lesen

  • Neue kostenfreie Unterrichtsmaterialien zur Verbraucherbildung

    Mitteilung: Stiftung Warentest Was leisten die Verbraucherorganisationen, wie kann ich mich vor Abzocke im Internet... → lesen

  • Sammlungen und Bildungsserver

    Autenrieths www-Fachbibliothek für Lehrer und Schüler Die Materialsammlung wurde weiter oben schon bechrieben. Wer auf... → lesen

  • Klassenklima

    Material des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung Bayern (ISB) zum Thema "Klassenklima" in der Reihe... → lesen

  • Good-Practice-Datenbank seit Anfang des Jahres online

    Gute Bespiele aus der Praxis für die antirassistische Bildungsarbeit Mitteilung: Verein “Mach meinen Kumpel nicht... → lesen

Kommentare

  • Claudia Reuther bei Alles bewältigt? Eine „Erinnerungskultur“, die Deutschland dient
  • Claudia Reuther bei Windsbraut und Hackepeter – Wie gendern wir richtig?
  • Johannes Schillo bei “Stärker auf die Persönlichkeit von Tätern schauen”
  • Klaus Hecker bei Flugschrift an Greta
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die AfD ist stiften gegangen – Ein Jahr Desiderius-Erasmus!
  • Klaus Neumann bei Der Staatsbürger als Erfüllungsgehilfe?
  • Claudia Reuther bei Bolsonaro pfui – Merkel und die G7 hui
  • Rudolfo bei Merkel hat den Zuschlag für Grönland bekommen – Trump wurde deutlich überboten

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Courage.