Skip to content

Auswege

Perspektiven für den Erziehungsalltag

  • Start
  • Stichwörter
  • Wegweiser
  • Ziele & Zahlen
  • Mitarbeit
  • print
  • AutorInnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Auswege

Schlagwort: BBiG

Berufsbildungsgesetz umfassend erneuern!

15.5.2019 Redaktion

Mitteilung: DGB

Neben der Mindestausbildungsvergütung, die ab 2020 eingeführt werden soll, muss die Bundesregierung mit ihrer Reform des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) dringend weitere Punkte anpacken. Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zur BBiG-Novelle sagte Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende, am Mittwoch: Weiterlesen

Arbeit und Moneten, Paragraphenreiter BBiG, Berufsbildungsgesetz, Mindestausbildungsvergütung
Online-Magazin für Bildung, Beratung, Erziehung und Unterricht - Archiv

Themen, Titel oder AutorInnen suchen

Monatsarchiv

Jahresarchiv

  • 2008 – alle Texte
  • 2009 – alle Texte
  • 2010 – alle Texte
  • 2011 – alle Texte
  • 2012 – alle Texte
  • 2013 – alle Texte
  • 2014 – alle Texte
  • 2015 – alle Texte
  • 2016 – alle Texte
  • 2017 – alle Texte
  • 2018 – alle Texte
  • 2019 – alle Texte
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rubriken

  • Arbeit und Moneten(190)
  • Bildungs- und Sozialpolitik(69)
  • Daten und Fakten(461)
  • Essenzen aus Pädagogik & Psychologie(178)
  • Lebens- und Kulturwege(361)
  • Lesezeichen(347)
  • Marktplatz(152)
  • mens sana in corpore sano(328)
  • Paragraphenreiter(211)
  • Peripherie(359)
  • Standpunkte und Kommentare(484)
  • Termine und Aktionen(57)
  • Unterricht und Erziehung(134)
  • Virtuelles und Reales(136)
  • Werkzeuge für den Unterricht(300)►
    • AL-Wirtschaft-Technik(55)
    • Beratung und Sozialerziehung(25)
    • Deutsch(33)
    • Englisch(6)
    • Ethik(29)
    • Flucht und Migration(24)
    • G-So-Ek(85)
    • Hauswirtschaft(10)
    • Informatik(18)
    • Kunstunterricht(2)
    • Lehrprobenbörse(1)
    • Materialsammlungen(46)
    • Mathematik(11)
    • Medien(27)
    • Musik(4)
    • Ph-Ch-Bio(34)
    • Sport(6)
    • Umwelt- und Naturschutz(6)
    • Weiterbildungen(13)

Auswahl bisher erschienener Texte

  • Der Dopppelanschlag von Oslo: „Ist’s Wahnsinn auch, so hat es doch Methode.“

    GegenRede 16 von Freerk Huisken Alle Medien sind sich ziemlich einig: „Die Tat eines Irrsinnigen“,... → lesen

  • Lesestörung und Rechtschreibstörung sind verschiedene Probleme

    Eine Studie zeigt: Kinder mit einer Lesestörung weisen andere Defizite im Arbeitsgedächtnis auf als Kinder mit einer Rechtschreibstörung. → lesen

  • Von Biedermännern und Brandstiftern

    Die Aktion “Mach meinen Kumpel nicht an” hat einen Sammelband mit herausgegeben: “Von Biedermännern und... → lesen

  • „Brauchbare Illegalität“ – Über das Verschwinden der Moral aus der Wissenschaft

    Die Sendung Kulturzeit des Senders 3sat befragte am 3. November 2015 den Bielefelder Organisationssoziologen Stefan Kühl zu den Korruptionsskandalen der letzten Zeit. Seine Antworten haben Götz Eisenberg zu einem Kommentar veranlasst. → lesen

  • Durchgesetzt! Regelschullehrer*innen werden ab 1.1.2020 wie ihre Gymnasialkolleg*innen bezahlt

    Mitteilung: GEW Thüringen Auf der heutigen Regierungsmedienkonferenz wurde verkündet, dass die Regelschullehrer*innen in Thüringen ab dem... → lesen

  • Neue Studie: Hohes Alter, aber nicht für alle

    Studie: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung Seit gut einem Jahrhundert steigt die globale mittlere Lebenserwartung.... → lesen

  • Sprache und Gewalt

    von Brigitte Pick Momo wird am 4.1.2008 18 Jahre alt, volljährig, aber nicht selbständig. Er... → lesen

  • Jugendlich, kriegsbetroffen, traumatisiert

    Konstanzer Studie zu psychischen Belastungen bei kriegsbetroffenen Jugendlichen in Uganda. Mitteilung: Universität Konstanz → lesen

  • Neu: Kaufmann und Kauffrau im E-Commerce

    Branchenübergreifender Ausbildungsberuf für boomenden Onlinehandel Mitteilung: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Der Onlinehandel boomt. Aufgrund dieser... → lesen

  • „Zwischen Arbeitswut und Überfremdungsangst“

    Eine Rezension des gleichnamigen Buches von Götz Eisenberg von Heinz Kreiselmeyer Anfang Juli erschien unter... → lesen

Kommentare

  • Claudia Reuther bei Alles bewältigt? Eine „Erinnerungskultur“, die Deutschland dient
  • Claudia Reuther bei Windsbraut und Hackepeter – Wie gendern wir richtig?
  • Johannes Schillo bei “Stärker auf die Persönlichkeit von Tätern schauen”
  • Klaus Hecker bei Flugschrift an Greta
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die AfD ist stiften gegangen – Ein Jahr Desiderius-Erasmus!
  • Klaus Neumann bei Der Staatsbürger als Erfüllungsgehilfe?
  • Claudia Reuther bei Bolsonaro pfui – Merkel und die G7 hui
  • Rudolfo bei Merkel hat den Zuschlag für Grönland bekommen – Trump wurde deutlich überboten

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Courage.