Skip to content

Auswege

Perspektiven für den Erziehungsalltag

  • Start
  • Stichwörter
  • Wegweiser
  • Ziele & Zahlen
  • Mitarbeit
  • print
  • AutorInnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Auswege

Schlagwort: Berufsbildungsgesetz

Berufsbildungsgesetz umfassend erneuern!

15.5.2019 Redaktion

Mitteilung: DGB

Neben der Mindestausbildungsvergütung, die ab 2020 eingeführt werden soll, muss die Bundesregierung mit ihrer Reform des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) dringend weitere Punkte anpacken. Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zur BBiG-Novelle sagte Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende, am Mittwoch: Weiterlesen

Arbeit und Moneten, Paragraphenreiter BBiG, Berufsbildungsgesetz, Mindestausbildungsvergütung
Online-Magazin für Bildung, Beratung, Erziehung und Unterricht - Archiv

Themen, Titel oder AutorInnen suchen

Monatsarchiv

Jahresarchiv

  • 2008 – alle Texte
  • 2009 – alle Texte
  • 2010 – alle Texte
  • 2011 – alle Texte
  • 2012 – alle Texte
  • 2013 – alle Texte
  • 2014 – alle Texte
  • 2015 – alle Texte
  • 2016 – alle Texte
  • 2017 – alle Texte
  • 2018 – alle Texte
  • 2019 – alle Texte
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Rubriken

  • Arbeit und Moneten(190)
  • Bildungs- und Sozialpolitik(69)
  • Daten und Fakten(461)
  • Essenzen aus Pädagogik & Psychologie(178)
  • Lebens- und Kulturwege(361)
  • Lesezeichen(347)
  • Marktplatz(152)
  • mens sana in corpore sano(328)
  • Paragraphenreiter(211)
  • Peripherie(359)
  • Standpunkte und Kommentare(484)
  • Termine und Aktionen(57)
  • Unterricht und Erziehung(134)
  • Virtuelles und Reales(136)
  • Werkzeuge für den Unterricht(300)►
    • AL-Wirtschaft-Technik(55)
    • Beratung und Sozialerziehung(25)
    • Deutsch(33)
    • Englisch(6)
    • Ethik(29)
    • Flucht und Migration(24)
    • G-So-Ek(85)
    • Hauswirtschaft(10)
    • Informatik(18)
    • Kunstunterricht(2)
    • Lehrprobenbörse(1)
    • Materialsammlungen(46)
    • Mathematik(11)
    • Medien(27)
    • Musik(4)
    • Ph-Ch-Bio(34)
    • Sport(6)
    • Umwelt- und Naturschutz(6)
    • Weiterbildungen(13)

Auswahl bisher erschienener Texte

  • Ein ausgewachsener Unterrichtsplaner

    Testbericht von Günther Schmidt-Falck Nach all den „kleinen“ und „noch kleineren“ Lehrerkalendern kommt jetzt mal... → lesen

  • Bedingungsloses Grundeinkommen – BGE

    Der Begriff "Bedingloses Grundeinkommen" (BGE) begegnet einem immer häufiger. Gerade Lehrkräfte werden immer wieder gefragt,... → lesen

  • Keine Waffen in Kinderhände!

    Mitteilung: terre des hommes Red Hand Day 12. Februar: Deutsches Bündnis Kindersoldaten fordert zum Red... → lesen

  • Der volljährige Sohn und die illegalen Downloadportale

    rechtslupe.de berichtete am 9.1.2014: Der Inhaber eines Internetanschlusses haftet nicht für das Verhalten eines volljährigen... → lesen

  • Langzeitstudie: Gute Noten für Hochbegabtenklassen

    Mitteilung: Julius-Maximilians-Universität Würzburg Seit etlichen Jahren gibt es an Gymnasien in Bayern und Baden-Württemberg spezielle... → lesen

  • Zusammenhang zwischen Körpergröße von Kindern und der sozialen Stellung der Eltern

    Forschungsergebnisse einer Studie von Wirtschaftshistorikern der Universität Tübingen Mitteilung: Eberhard Karls Universität Tübingen Vor kurzem... → lesen

  • GEW begrüßt Aus für „Schultrojaner“

    Bildungsgewerkschaft: Alltagstauglichkeit und Rechtssicherheit für Lehrkräfte und Schulen schaffen Frankfurt a.M. – Das Aus für... → lesen

  • Neandertaler gingen gleich aufrecht wie moderne Menschen

    Mitteilung: Universität Zürich Mit flachem Rücken und schlecht ausbalancierter Körperhaltung – so werden Neandertaler heute... → lesen

  • Über Schule schreiben? Nichts leichter als das!

    Tipps für Quereinsteiger im Bildungsjournalismus Eine Satire von Gabriele Frydrych Du wolltest eigentlich zum Feuilleton.... → lesen

  • Hessen spart sich die Inklusion

    Kritik des Entwurfs der Verordnung über Unterricht, Erziehung und sonderpädagogische Förderung von Schülerinnen und Schülern... → lesen

Kommentare

  • Claudia Reuther bei Alles bewältigt? Eine „Erinnerungskultur“, die Deutschland dient
  • Claudia Reuther bei Windsbraut und Hackepeter – Wie gendern wir richtig?
  • Johannes Schillo bei “Stärker auf die Persönlichkeit von Tätern schauen”
  • Klaus Hecker bei Flugschrift an Greta
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die psychologischen Faktoren des Aufstiegs der AfD
  • Klaus Neumann bei Die AfD ist stiften gegangen – Ein Jahr Desiderius-Erasmus!
  • Klaus Neumann bei Der Staatsbürger als Erfüllungsgehilfe?
  • Claudia Reuther bei Bolsonaro pfui – Merkel und die G7 hui
  • Rudolfo bei Merkel hat den Zuschlag für Grönland bekommen – Trump wurde deutlich überboten

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Courage.