Skip to content

Auswege

Perspektiven für den Erziehungsalltag

  • Start
  • Stichwörter
  • Wegweiser
  • Ziele & Zahlen
  • Mitarbeit
  • print
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Auswege

Monat: Dezember 2007

Jaume Cabré: Die Stimmen des Flusses

25.12.2007 Redaktion

Jaume_Cabre.jpgRezension von Hans Grillenberger

Kaum ein Buch hat mich in diesem Jahr mehr berührt als J. Cabrés „Die Stimmen des Flusses“. Erst die letztjährige Frankfurter Buchmesse hat die Literatur Katalaniens auch bei uns bekannt gemacht. Dieses Buch gehört mit zu seinen stärksten Vertretern. Es hat das Zeug zum modernen Klassiker. … weiter

Lesezeichen Faschismus, Geschichte, Rezension, spanischer Bürgerkrieg

Positionsbestimmung

16.12.2007 Redaktion

Was hat sich in den letzten Jahren in der bayerischen Hauptschule verändert?
von Hans Grillenberger

Ich bin Hauptschullehrer seit 1981. Da ist es an der Zeit Bilanz zu ziehen. Diese Bilanz fällt nach über 25 Jahren verwirrend widersprüchlich aus: … weiter

Essenzen aus Pädagogik & Psychologie Hauptschule

Selbstvertrauen

14.12.2007 Redaktion

 von Günther Schmidt-Falck

Anmerkungen und Ideen zur Entstehung von Selbstvertrauen bei Kindern. … weiter

Essenzen aus Pädagogik & Psychologie Schmidt-Falck, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, starke Kinder

Machen Sie den ultimativen Pisa-Test!

2.12.2007 Redaktion

Sie sind Lehrkraft oder ErzieherIn? Sie beklagen den Sitten- und Leistungsabfall der heutigen Kinder? Sie setzen sich für Noten im Kindergarten ein? Logiktraining und die Arbeit mit Algorithmen bei Vierjährigen ist für Sie ein absolutes Muss? Dann sind Sie hier richtig! Machen Sie mit beim ultimativen Pisa-Test! … weiter

Lebens- und Kulturwege Pisa

Lehrergesundheit

1.12.2007 Redaktion

Quelle: Projekt Netzwerk Lehrergesundheit

Durch eine wissenschaftliche Untersuchung von Schaarschmidt et al. (2003) liegen aktuelle Daten zur Beanspruchungssituation der Lehrerinnen und Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern vor. Die Autoren beschreiben vier verschiedene Typen gesundheitsrelevanten beruflichen Bewältigungsverhaltens: … weiter

Daten und Fakten Lehrerbelastung, Lehrergesundheit
Online-Magazin für Bildung, Beratung, Erziehung und Unterricht - Archiv

RSS Neue Beiträge vom GEW-MAGAZIN

  • GEW Bayern ist Erstunterzeichnerin des Bildungsappells „Bildungswende jetzt!“
  • Bundesweiter Appell „Bildungswende jetzt!“
  • Was tun gegen Rassismus an Universitäten?
  • Ungesunde Umwelt verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen – das Exposom-Konzept
  • Beförderungskriterien der Lehrer:innen an Grund- und Mittelschulen in Bayern zum 1.6.2023
  • Du nicht! Warum und wann wir andere ausgrenzen
  • Die Ausbildung ist in Deutschland ein Armutsfaktor“: die bundesweite Studierendenvertretung schlägt Alarm
  • „BAföG anheben und inflationsfest machen – und zwar schnell!“

Themen, Titel oder AutorInnen suchen

Rubriken in Auswege

  • Arbeit und Moneten(190)
  • Bildungs- und Sozialpolitik(68)
  • Daten und Fakten(461)
  • Essenzen aus Pädagogik & Psychologie(177)
  • Lebens- und Kulturwege(360)
  • Lesezeichen(346)
  • Marktplatz(152)
  • mens sana in corpore sano(326)
  • Paragraphenreiter(211)
  • Peripherie(359)
  • Standpunkte und Kommentare(479)
  • Termine und Aktionen(47)
  • Unterricht und Erziehung(134)
  • Virtuelles und Reales(136)
  • Werkzeuge für den Unterricht(299)►
    • AL-Wirtschaft-Technik(55)
    • Beratung und Sozialerziehung(25)
    • Deutsch(33)
    • Englisch(6)
    • Ethik(29)
    • Flucht und Migration(24)
    • G-So-Ek(85)
    • Hauswirtschaft(10)
    • Informatik(18)
    • Kunstunterricht(2)
    • Lehrprobenbörse(1)
    • Materialsammlungen(46)
    • Mathematik(11)
    • Medien(27)
    • Musik(4)
    • Ph-Ch-Bio(34)
    • Sport(6)
    • Umwelt- und Naturschutz(6)
    • Weiterbildungen(12)

Monatsarchiv

Jahresarchiv Auswege

  • 2008 – alle Texte
  • 2009 – alle Texte
  • 2010 – alle Texte
  • 2011 – alle Texte
  • 2012 – alle Texte
  • 2013 – alle Texte
  • 2014 – alle Texte
  • 2015 – alle Texte
  • 2016 – alle Texte
  • 2017 – alle Texte
  • 2018 – alle Texte
  • 2019 – alle Texte
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Courage.
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}