Psychologen der Universität Jena testen in neuem DFG-Projekt das Handlungsgedächtnis
pm/gsf – Es herrscht der allgemeine Glaube, dass man eine Strecke mit dem Auto selbst fahren muss, um sie für die Zukunft im Gedächtnis zu behalten. Als Beifahrer würde man sich den Weg dagegen nur schwerer merken können, heißt es. Gleiches gilt für das Nachkochen von Rezepten, das Reparieren eines Fahrrades oder das Erlernen von Tänzen. "Selbermachen" ist das Stichwort. Wie viel Wahrheit steckt wirklich hinter dieser These, fragt auch Prof. Dr. Melanie Steffens von der Friedrich-Schiller-Universität Jena. … weiter
Kommentare